Startseite
Aktuelles & News
Aktuelles
Hinweise Corona
Mitteilungsblatt
Gemeinde & Politik
Grußworte
Gemeinderat
Verwaltung
Gemeindeeinrichtungen
Agenda 21
Wahlen
Mediathek
Kontaktanfrage
Service für Bürger
Rathaus Digital
Was erledige ich wo?
Satzungen / Verordnungen
Zahlen / Daten / Fakten
Fundbüro
Immobilienbörse
Breitbandausbau
Bitratenanalyse
KiTa / Schule
Pfarreien
Ärzte / First Responder
Links
Freizeit, Tourismus & Kultur
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Edelsfelder Geschichten
Wanderwege / Radwege
Kneippweg Hahnenkamm
Gastro / Unterkünfte
Sportmöglichkeiten
Vereine
Musikgruppen
Eindrücke der Gemeinde
Ferien-Jugendprogramm
Wirtschaft, Gewerbe & Wohnen
Firmenverzeichnis
Gewerbegebiete
Wohnen & Bauen
Bauleitplanung
Suche
|
A
A
A
|
Startseite
|
Anfahrt
|
|
|
A
A
A
|
Aktuelles
& News
Aktuelles
Hinweise Corona
Mitteilungsblatt
Gemeinde
& Politik
Grußworte
Gemeinderat
Verwaltung
Gemeindeeinrichtungen
Agenda 21
Wahlen
Mediathek
Kontaktanfrage
Service
für Bürger
Rathaus Digital
Was erledige ich wo?
Satzungen / Verordnungen
Zahlen / Daten / Fakten
Fundbüro
Immobilienbörse
Breitbandausbau
Bitratenanalyse
KiTa / Schule
Pfarreien
Ärzte / First Responder
Links
Freizeit, Tourismus
& Kultur
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Edelsfelder Geschichten
Wanderwege / Radwege
Kneippweg Hahnenkamm
Gastro / Unterkünfte
Sportmöglichkeiten
Vereine
Musikgruppen
Eindrücke der Gemeinde
Ferien-Jugendprogramm
Wirtschaft, Gewerbe
& Wohnen
Firmenverzeichnis
Gewerbegebiete
Wohnen & Bauen
Bauleitplanung
Leonhard Lehnerer
Hausname: Hertl oder Schreiner Hartl, geb. 16.01.1930
Geboren und wohnhaft in Weißenberg.
Leonhard Lehnerer: "Rockastu´m, Strah schneggan und Männerschlacht".
Lehnerer: Kurzer Kriegseinsatz als 15jähriger
Lehnerer: Rockastum
Lehnerer: Abenteuer beim Tanz in Hahnbach
Lehnerer: Lohnarbeiter beim Dreschn bis zum 34. Geburtstag
Lehnerer: "Strah schneggan"
Lehnerer: "Männerschlacht"
Zurück zur Übersicht