Startseite
Aktuelles & News
Aktuelles
Hinweise Corona
Mitteilungsblatt
Gemeinde & Politik
Grußworte
Gemeinderat
Verwaltung
Gemeindeeinrichtungen
Agenda 21
Wahlen
Mediathek
Kontaktanfrage
Service für Bürger
Rathaus Digital
Was erledige ich wo?
Satzungen / Verordnungen
Zahlen / Daten / Fakten
Fundbüro
Immobilienbörse
Breitbandausbau
Bitratenanalyse
KiTa / Schule
Pfarreien
Ärzte / First Responder
Links
Freizeit, Tourismus & Kultur
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Edelsfelder Geschichten
Wanderwege / Radwege
Kneippweg Hahnenkamm
Gastro / Unterkünfte
Sportmöglichkeiten
Vereine
Musikgruppen
Eindrücke der Gemeinde
Ferien-Jugendprogramm
Wirtschaft, Gewerbe & Wohnen
Firmenverzeichnis
Gewerbegebiete
Wohnen & Bauen
Bauleitplanung
Suche
|
A
A
A
|
Startseite
|
Anfahrt
|
|
|
A
A
A
|
Aktuelles
& News
Aktuelles
Hinweise Corona
Mitteilungsblatt
Gemeinde
& Politik
Grußworte
Gemeinderat
Verwaltung
Gemeindeeinrichtungen
Agenda 21
Wahlen
Mediathek
Kontaktanfrage
Service
für Bürger
Rathaus Digital
Was erledige ich wo?
Satzungen / Verordnungen
Zahlen / Daten / Fakten
Fundbüro
Immobilienbörse
Breitbandausbau
Bitratenanalyse
KiTa / Schule
Pfarreien
Ärzte / First Responder
Links
Freizeit, Tourismus
& Kultur
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Edelsfelder Geschichten
Wanderwege / Radwege
Kneippweg Hahnenkamm
Gastro / Unterkünfte
Sportmöglichkeiten
Vereine
Musikgruppen
Eindrücke der Gemeinde
Ferien-Jugendprogramm
Wirtschaft, Gewerbe
& Wohnen
Firmenverzeichnis
Gewerbegebiete
Wohnen & Bauen
Bauleitplanung
Adolf Ottmann
Hausname: Wirts Adolf, geb. am 05.05.1933 in Sigras
Seniorwirt der Gastwirtschaft "Zum blechernen Reiter".
Adolf Ottmann: "Saischwanzl, Blouthafala und Schlachtschüssel für Lehrer".
Adolf Ottmann: Lebenslauf und Namensgebung
Adolf Ottmann: Heil-Hitler-Gruß vorm Haus des Ortsgruppenleiters
Adolf Ottmann: Belgische Kriegsgefangene in Sigras
Adolf Ottmann: Metzgerslohn und Schlachtschüssel für Lehrer - Neu
Adolf Ottmann: Einmarsch der Amis in Sigras
Adolf Ottmann: Frühere Schlachtmethoden und Blouthafala beim Heldrich
Adolf Ottmann: Seischwanzl, Wurschtsuppnfahrer und Kuchen für den Metzger
Adolf Ottmann: Bau von Frosthäusern
Adolf Ottmann: Edelsfelder Beck als Fest-Coordinator
Zurück zur Übersicht